Karriere mit glasklarer Perspektive
Lehre: Labortechnik

Deine Ausbildung umfasst:
- Durchführung von chemischen, physikalisch-chemischen und biochemischen Untersuchungen und Versuchen
- Bestimmung der chemischen Zusammensetzung von Glas und Glasrohstoffen
- Bestimmung von Wasserbeständigkeit von Behälterglas
- Messung von Farbe und Lichtdurchlässigkeiten
Deine Stärken sind:
- Chemisches und physikalisches Interesse
- Zuverlässigkeit und Engagement
- Freundlichkeit und Teamfähigkeit
Darauf kannst du zählen:
- Ausgezeichnete Ausbildung
- Familiäres Umfeld und Zusammenarbeit in kleinen Teams
- Breites Programm an Zusatzausbildungen
- Aufstiegsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld
Lehrzeit:
- 3,5 Jahre
Verdienst:
- Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen beträgt € 856,55 im ersten Lehrjahr.
- Wenn du bereits Matura hast, dann beträgt das Lehrlingseinkommen € 1.107,85im ersten Lehrjahr.
Kannst du dir vorstellen die Faszination für Glas mit Stoelzle zu leben?