Karriere mit glasklarer Perspektive
Lehre: Glasverfahrenstechnik

Deine Ausbildung umfasst:
- Bearbeiten von verschiedenen Metallen für Maschinen und Produktionsanlagen
- Herstellen des Glasgemenges sowie Kennenlernen der chemischen Zusammensetzung von Glas
- Instandhalten und Programmieren von Maschinen
- Überwachen und Steuern von Produktionsmaschinen
- Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung
Deine Stärken sind:
- Begeisterungsfähigkeit für Technik
- Hohe Lernbereitschaft und genaue sowie strukturierte Arbeitsweise
- Zuverlässigkeit, Engagement und Freundlichkeit
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten
Darauf kannst du zählen:
- Qualitativ hochwertige und breitgefächerte technische Ausbildung
- Werkseigenes Ausbildungszentrum
- Breites Programm an Zusatzausbildungen durch unseren Ausbildungsverbund – ABV mein Job
- Aufstiegsmöglichkeiten in einem stabilen Umfeld
- Familiäres Betriebsklima und Teamgeist
Lehrzeit:
- 3,5 Jahre
Verdienst:
- Das kollektivvertragliche monatliche Lehrlingseinkommen beträgt € 840,37 im ersten Lehrjahr.
- Machst du eine verkürzte Lehre nach der Matura, beträgt das Lehrlingseinkommen € 996,92 im ersten Lehrjahr.
Kannst du dir vorstellen die Faszination für Glas mit Stoelzle zu leben?