Köflach

220 Jahre Glas – und die Kunst lebt weiter

glass artists at work
08.05.2025

Seit über zwei Jahrhunderten steht Stoelzle für hochwertige Glasherstellung – von industrieller Serienfertigung bis zu kunstvoller Handarbeit. Der Standort Bärnbach in der Steiermark spielt dabei eine besondere Rolle: In der dortigen Mundblashütte wurden über Generationen hinweg Glasobjekte in traditioneller Technik gefertigt. Internationale Künstler:innen und heimische Glasmacher:innen prägten das kreative Erbe dieses Ortes entscheidend mit.

Heute ist die Mundblashütte nicht nur ein Ort der Geschichte – sondern ein Schauplatz lebendiger Handwerkskultur: Als Schauglashütte bleibt sie offen für das Publikum und künstlerische Ideen.

Zum 220-jährigen Jubiläum dieser traditionsreichen Hütte möchte Stoelzle Oberglas den künstlerischen Geist vergangener Jahrzehnte wieder aufleben lassen – und lädt zeitgenössische Glaskünstler:innen ein, Teil eines Artist-in-Residence-Programms zu werden, das im Herbst 2026 starten wird.

Im Rahmen eines dreiwöchigen Aufenthalts erhalten ausgewählte Künstler:innen die Möglichkeit, direkt am Hafenofen zu arbeiten und ihre gestalterischen Konzepte in Glas umzusetzen. Stoelzle stellt dabei Unterkunft, Verpflegung sowie Glasressourcen zur Verfügung – für einen kreativen Prozess ohne Ablenkung.

Ein Werk aus der entstandenen Serie wird Teil der Sammlung von Stoelzle Oberglas und dauerhaft im Glasmuseum Bärnbach präsentiert.

Tradition trifft Zukunft – werden Sie Teil davon.

Jetzt bewerben

Interessierte Glaskünstler:innen senden bitte ein kurzes Portfolio und eine Projektidee an: office@stoelzle.com

Glass artists at work
Glass artists at work
Glass artists at work
Glass artists at work

Thank you!

Your message has been sent.

You are subscribed to the Stoelzle Food & Beverages Newsletter.

Your web browser (Internet Explorer) is out of date and should no longer be used for security reasons. Please install the current Microsoft browser (Microsoft Edge) to display this page correctly. Thank you!